Das Gesetz zur zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts räumt Verbraucherverbänden das Recht ein, datenschutzrechtliche Verstöße von Unternehmen abzumahnen und Unterlassungsklagen hiergegen zu erwirken. Über den entsprechenden Gesetzesentwurf zu Verbandsklagen bei Datenschutzverstößen wurde bereits Anfang 2015 diskutiert (wir berichteten). Continue reading
DATE ARCHIVES : Januar 2017
Achtung Online-Skimming: 1000 deutsche Online-Shops betroffen
Wie das Bundesamt für Sicherheit (BSI) berichtete wurden über 1.000 deutsche Online-Shops von Kriminellen manipuliert, sodass Kundendaten und Zahlungsinformationen während des Bestellvorgangs an diese abflossen. Hat sich der Diensteanbieter nicht ausreichend gegen solche Eingriffe geschützt, drohen nun Bußgelder. Continue reading
Datenschutz bei Gesundheits-Apps und Wearables mangelhaft
Immer mehr Menschen nutzen beim Sport Fitness-Apps und die dazugehörigen „Wearables“, um ihre Leistungen besser nachvollziehen zu können. Damit diese Geräte und Apps jedoch überhaupt genutzt werden können, ist es nötig, persönliche Daten anzugeben. Was mit diesen Daten geschieht, ist für viele Nutzer dabei nur zweitrangig. Doch gerade hier ist Vorsicht geboten. Denn bei einer kürzlich durchgeführten Prüfaktion mehrere Datenschutzbehörden hat keines der getesteten Geräte die datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt. Continue reading